Stiften für die Forschung
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung und das BMWFW luden am 7. Juni zur Veranstaltung "Stiften für die Forschung. Wissenschaft und Zukunft - eine nachhaltige Investition in unsere Zukunft" ins Haus der Musik ein.
Gemeinnützige Stiftungen sind in vielen Ländern unverzichtbarer Partner von Wissenschaft und Forschung. Österreich hinkt dieser Entwicklung bisher nach, auch weil die Rolle von Stiftungen in der Gesellschaft noch zu wenig bekannt ist und es an entsprechenden Rahmenbedingungen mangelt. Auch wenn das Stiften für die Forschung im Rahmen des Gemeinnützigkeitspakets im aktuellen Regierungsprogramm speziell gefördert wird, so ist dessen Rolle in Österreich generell immer noch unterrepräsentiert.
Programm
Begrüßung
Hannes Androsch, Vorsitzender des Rates für Forschung und Technologieentwicklung
Harald Mahrer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft
Keynote
Marita Haibach, Major Giving Institute, Wiesbaden
Podiumsdiskussion
Marita Haibach, Major Giving Institute, Wiesbaden
Peter Nagele, Washington University School of Medicine, St. Louis
Harald Mahrer, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft
Klara Sekanina, Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Christa Neuper, Rektorin an der Karl-Franzens-Universität, Graz
Moderation: Karin Bauer, Der Standard
Wann:
Dienstag, 7. Juni 2016
18:00 – 19:30 Uhr
Im Anschluss Buffet
Wo:
Haus der Musik
Seilerstätte 30, 1010 Wien