Vision 2050 - Chancen für Österreich
Die Antwort auf die großen Herausforderungen in einer sich radikal verändernden Welt sind Anpassungsfähigkeit und Innovation. Die zentralen Voraussetzungen für eine Spitzenstellung Österreichs in der Welt von 2050 sind daher Bildung, Innovation und Strukturwandel: Das ist das Ergebnis einer umfassenden Studie des Instituts für Höhere Studien im Auftrag des Rates für Forschung und Technologieentwicklung und des Austrian Institute of Technology, die im Rahmen des ORF-DialogForums vorgestellt wurde. Im Anschluss daran präsentierte der Soziologe, Ökonom, Publizist und Gründer der Foundation on Economic Trends, Prof. Jeremy Rifkin, seine Perspektiven zu den zentralen Herausforderungen der Zukunft. Mit ihm diskutierten der Vorsitzende des Austrian Councils Dr. Hannes Androsch und ORF Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz.
PROGRAMM
Begrüßung
Mag.a Barbara Prammer
Präsidentin des Nationalrates
Eröffnung
Dr. Hannes Androsch
Rat für Forschung und Technologieentwicklung
Austrian Institute of Technology
Präsentation und Diskussion der Studie "Vision 2050"
Prof.in Dr.in Karin Gutiérrez-Lobos
Medizinische Universität Wien
Prof. Dr. Christian Keuschnigg
Institut für Höhere Studien
Dr. Klaus Pseiner
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Mag.a Edeltraud Stiftinger
Austria Wirtschaftsservice
Keynote
Prof. Jeremy Rifkin
Foundation on Economic Trends
Podiumsdiskussion
Prof. Jeremy Rifkin
Foundation on Economic Trends
Dr. Hannes Androsch
Rat für Forschung und Technologieentwicklung,
Austrian Institute of Technology
Dr. Alexander Wrabetz
ORF Generaldirektor
Moderation
Klaus Unterberger
ORF
Hier können Sie die IHS Studie "Vision Österreich 2050 - Vorsprung durch Bildung, Innovation und Wandel" herunterladen.
Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung zur Veranstaltung herunterladen.