RFTE ruft zur Reevaluierung des FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplans auf
2023-02-03 08:00

RFTE ruft zur Reevaluierung des FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplans auf

Der Rat hat in einer Stellungnahme seine Position zum vorliegenden Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan 2023/24-2025/26 an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung übermittelt.

In den 30 Jahren ihres Bestehens haben sich Österreichs Fachhochschulen zu einem starken Standbein der österreichischen Forschungs- und Hochschullandschaft entwickelt. Heute sind sie essenzielle Träger in der Ausbildung von kompetenten Absolvent:innen und erfolgreiche, regional eingebettete Forschungseinrichtungen, deren Forschungsvolumen an zahlreichen Standorten massiv wächst.

Daher steht der RFTE dem radikalen hochschulpolitischen Richtungswechsel in der Finanzierung zusätzlicher FH-Studienplätze äußert kritisch gegenüber und mahnt eine Reevaluierung des geplanten Ausbaustopps ein. Weiters erachtet der Rat eine Reform der Akkreditierung von Studiengängen notwendig, um rasch und flexibel auf Entwicklungen und Bedarfe in der Arbeitswelt reagieren zu können. Auch müsse der steigende Bedarf an Forschungspersonal – insbesondere für den Einsatz in der Lehre – durch eine stabile, nachhaltige Finanzierungslinie gesichert werden.

Stellungnahme zum Entwurf des Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplans 2023/24-2025/26 [PDF]

Zurück

Weitere News

03 Feb
RFTE ruft zur Reevaluierung des FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplans auf

Der Rat hat in einer Stellungnahme seine Position zum vorliegenden Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan 2023/24-2025/26 an das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung übermittelt.

17 Jan
Grüne Transformation und technologische Souveränität als zentrale Themen für 2023

Anlässlich seines jährlichen Neujahrsempfangs gab der Rat für Forschung und Technologieentwicklung einen Ausblick auf seine Arbeitsschwerpunkte und Aktivitäten.

25 Nov
Auf dem Weg zur technologischen Souveränität

Vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher und geopolitischer Umwälzungen gewinnt ein Thema zunehmend an Dringlichkeit: die technologische Souveränität. Um einen österreichischen Diskurs entlang konkreter Anwendungsfälle zu befördern, lancierte der RFTE das Forum Technologiesouveränität. Zum Auftakt am 25. November widmeten sich Expert:innen dem Thema Quantentechnologien.

24 Nov
Österreich braucht eine nationale Datenstrategie

In seiner jüngsten Empfehlung legt der Rat für Forschung und Technologieentwicklung die wichtigsten Maßnahmen und Handlungsfelder für eine nationale Datenstrategie und gemeinwohlorientierte Datennutzung dar.

04 Okt
Sonja Sheikh zum neuen Ratsmitglied bestellt

Bundesministerin Leonore Gewessler bestellte die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin und Geschäftsführerin der Austrian Cooperative Research (ACR) Dr.in Sonja Sheikh zum neuen stimmberechtigten Mitglied der Ratsversammlung.

© Copyright 2022 - Rat für Forschung und Technologieentwicklung