Strategische Grundlagen
Nach seiner Konstituierung im September 2000 erarbeitet der Rat in Kooperation mit Fachleuten aus den Ministerien sowie externen Experten die strategischen Grundlagen seiner Arbeit. Diese wurden in der zweiteiligen Ratsstrategie formuliert:
- "Vision 2005 - Durch Innovation zu den Besten" beschreibt die gemeinsamen Werte und Leitbilder des Rates sowie seine Zielvorstellung für 2005. "2,5% + plus: Wohlstand durch Forschung und Innovation" enthält, aufbauend auf der Vision 2005, wesentliche Strategieelemente zum Erreichen der Ziele.
- Die Weiterentwicklung dieser FTE-Strategie ist der Nationale Forschungs- und Innovationsplan (NaFIP). Diesen hat der Rat am 3.12.2002 beschlossen und am 13.12.2002 in einem Pressegespräch der Öffentlichkeit präsentiert. Der NaFIP richtet sich an die politischen Entscheidungsträger auf Bundes- und Landesebene, an die Forschungseinrichtungen und FTE-Förderstellen sowie an alle relevanten Vertreter des nationalen Innovationssystems.
Im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche 2005 wurde zum Ende der ersten Funktionsperiode des Rates die „Strategie 2010 - Perspektiven für Forschung, Technologie und Innovation in Österreich“ der Öffentlichkeit präsentiert. Dieses Positionspapier stellt eine Weiterentwicklung des im Dezember 2002 veröffentlichten „Nationalen Forschungs- und Innovationsplans" (NaFIP) dar und beinhaltet Leitlinien für die heimische Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik mit einem Zeithorizont 2010 und darüber hinaus.
In der Strategie 2010 wurde u.a. empfohlen, eine eigene Exzellenzstrategie zu erarbeiten, um Qualität in der Breite und Exzellenz an der Spitze gezielt zu fördern. Der Rat ist dieser Empfehlung selbst nachgekommen und hat Mitte 2007 seine Exzellenzstrategie fertiggestellt. Ziel der Exzellenzstrategie ist es, Qualität und Attraktivität des FTI-Standorts Österreich zu heben und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Mit der Erreichung des in der Strategie 2010 festgelegten Zeithorizonts sah der Rat die Notwendigkeit der Erarbeitung einer langfristigen forschungs-, technologie- und innovationspolitischen Strategie mit einem Zeithorizont bis 2020. Am 24. August 2009 hat der Rat die Strategie 2020 mit Vorschlägen und Empfehlungen für die zukünftige Entwicklung des österreichischen FTI-Systems vorgelegt. Die in der Strategie formulierte Vision sieht Österreich in den kommenden Jahren als erfolgreiche und international anerkannte Innovationsnation. Um diese Vision zu verwirklichen, hat der Rat strategische Leitlinien für die Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in Österreich erarbeitet und an die Bundesregierung übergeben. Die strategischen Leitlinien dienen der generellen Orientierung und zeichnen den Weg vor, auf dem Österreich in den kommenden Jahren in die Gruppe der innovativsten Länder der EU vorstoßen kann.