Veranstaltungen
Hier erfahren Sie Näheres über die Veranstaltungen des Rates.
28 Jan2020
Am 11. Februar 2020 veranstaltet der Rat für Forschung und Technologieentwicklung eine Podiumsdiskussion zum Thema „Ethische Herausforderungen im Digitalen Zeitalter: Anforderungen an den Hochschulsektor und die Wirtschaft“ in Aula der TU Graz.
19 Dez2019
Am 21. Jänner 2020 veranstaltet der Rat für Forschung und Technologieentwicklung eine Podiumsdiskussion zum Thema "Ethische Herausforderungen im Digitalen Zeitalter" im Dachsaal der Urania.
07 Nov2019
Am 27.11. findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wagniskapital - Ein Eckpfeiler zur Finanzierung von Innovation und Wachstum" im Haus der Musik statt
15 Jan2019
Der Forschungsrat übergab beim Neujahrsempfang das Inputpapier für die künftige FTI-Strategie an die Bundesregierung.
27 Nov2018
Am 27. November 2018 präsentierte die Stakeholder-Gruppe für Social Entrepreneurship in Österreich (GEMSE) ihre Kernpositionen und stellte die Interessensvertretung SENA vor.
26 Mai2018
Am 26. Mai 2018 organisierte der Rat gemeinsam mit der WKO ein Sino-Österreichisches Seminar zum Thema Innovationspolitik und IP.
15 Jan2018
Am 15. Jänner lud der Rat für Forschung und Technologieentwicklung zum Neujahrsempfang im Ringturm.
27 Jun2017
Am 27. Juni 2017 präsentierte der Rat für Forschung und Technologieentwicklung und das Wirtschaftspolitische Zentrum die Studie "Innovationsland Österreich. F&E, Unternehmensentwicklung und Standortattraktivität".
14 Jun2017
Am 14. Juni 2017 wurde der „Global Entrepreneurship Monitor – Bericht zur Lage des Unternehmertums in Österreich 2016“ in der Wirtschaftskammer Österreich präsentiert.
01 Jun2017
Am 1. Juni 2017 fand die Pressekonferenz zur Präsentation des Leistungsberichts 2017 statt.
09 Jan2017
Am 9. Jänner 2017 lud der Rat für Forschung und Technologieentwicklung zum Neujahrsempfang.
22 Nov2016
Am 22. November fand die Konferenz zum Thema "EFSI und Mittelstandsfinanzierung: Europäische Investitionsoffensive – Bestandsaufnahme und Potenziale" an der Österreichischen Botschaft in Berlin statt.
16 Nov2016
Am 16. November veranstaltete ICEP in Kooperation mit dem Rat für Forschung und Technologieentwicklung die corporAID Konferenz "Zukunftsmarkt Globale Nachhaltigkeit. Innovative Geschäftsmodelle und Kooperationsformen für den Aufbruch in wichtige Zukunftsmärkte. Diskurs und Dialog rund um Wirtschaft und Entwicklung"
14 Sep2016
In den letzten Jahren wurde auf europäischer und internationaler Ebene immer mehr Augenmerk auf nachfrageseitige innovationsunterstützende Maßnahmen gelegt, die zusätzlich zu angebotsseitigen Instrumenten zur Steigerung von Innovation eingesetzt werden können.
24 Aug2016
Das Europäische Forum Alpbach hat es sich zum Ziel gesetzt, den Dialog zwischen jungen Forschenden und etablierten Persönlichkeiten zu forcieren und dazu entsprechende Möglichkeiten anzubieten.
11 Aug2016
Am 11. August fand eine Pressekonferenz der AWS gemeinsam mit dem Rat für Forschung und Technologieentwicklung zum Thema Social Business statt.
27 Jun2016
Im Rahmen des High Potential Days im Wiener Rathaus am 27.6.2016 um 15:00 Uhr lädt der Rat für Forschung und Technologieentwicklung zur Podiumsdiskussion zum Thema „Wie leben Forschende in Österreich?“.
07 Jun2016
Am 7. Juni laden der Rat für Forschung und Technologieentwicklung und das BMWFW zur Veranstaltung "Stiften für die Forschung. Wissenschaft und Zukunft - eine nachhaltige Investition in unsere Zukunft.
22 Apr2016
Am Freitag, 22.4.2016, fand bereits zum 7. Mal die Lange Nacht der Forschung österreichweit statt.
14 Apr2016
Die Ludwig Boltzmanngesellschaft und der Rat für Forschung und Technologieentwicklung laden am 14. April zu einem Abend rund um das Thema Offene Innovation in der Wissenschaft ein.
14 Mär2016
Am Montag den 14. März 2016 laden die Bank Austria und der Rat für Forschung und Technologieenwicklung in Linz zum Zukunftsgespräch "Innovationsstandort Oberösterreich - Innovation nachhaltig etablieren" ein.
25 Jan2016
Finanz- und Wirtschaftsexpertin Annie Koh aus Singapur empfiehlt, Österreich und Singapur als Knotenpunkte der Innovation zu positionieren.
18 Jan2016
Workshop zur Erarbeitung einer OPEN INNOVATION STRATEGIE FÜR ÖSTERREICH am 18. Jänner 2016 in der Wirtschaftskammer Österreich
18 Jan2016
Am 18. Jänner 2016 lud der Rat für Forschung und Technologieentwicklung traditionsgemäß zum Neujahrsempfang.
09 Nov2015
Die Abschlussveranstaltung der diesjährigen Reihe des forum invent zum Thema „Mit Patentstrategie zum erfolgreichen Produkt“ fand am 9. November im Haus der Forschung in Wien statt.
07 Sep2015
Forschungsrat geht mit sechs neuen Mitgliedern in seine vierte Funktionsperiode.
26 Aug2015
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung präsentierte in Alpbach sein neues Buch "Die Gestaltung der Zukunft. Wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Dimensionen von Innvoation".
09 Jun2015
Am 9. Juni 2015 lud der Rat für Forschung und Technologieentwicklung zur Pressekonferenz zur Präsentation des „Berichts zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit Österreichs 2015“.
06 Mai2015
Am 6. Mai 2015 lud der Rat für Forschung und Technologieentwicklung gemeinsam mit der UNIKO zur Veranstaltung "Value of Science - Vom Wert der Wissenschaft".
23 Apr2015
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung lädt gemeinsam mit der Bank Austria und VISCO zu den Key Note lectures der Austrian Global Academy 23. April 2015 um 18 Uhr ein.
24 Mär2015
In Kooperation mit der Bank Austria hat der Rat am 24.3.2015 in der Alten Universität Graz ein Zukunftsgespräch zum Thema „Innovationsstandort Steiermark“ organisiert.
19 Jan2015
Am 19. Jänner 2015 lud der Rat für Forschung und Technologieentwicklung in Kooperation mit der Bank Austria und dem IHS zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Die Zukunft von Innovation" ein.
24 Nov2014
Am 24. November 2014 veranstalteten die Arbeiterkammer Wien, der Österreichische Gewerkschaftsbund und der Rat für Forschung und Technologieentwicklung eine Podiumsdiskussion zum Thema Industriestandort Österreich.
14 Nov2014
Am 14. November diskutierten Expertinnen und Experten aus Frankreich und Österreich Möglichkeiten eines modernen Universitätsmanagements.
11 Nov2014
Im Rahmen einer vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung gemeinsam mit der Bank Austria organisierten Veranstaltung wurde am 4.11.2014 diskutiert, welche Maßnahmen und Entwicklungen notwendig sind, um Österreich – wie in der Strategie für Forschung, Technologie und Innovation der Bundesregierung dargelegt - wieder zu einer führenden Forschungs- und Entwicklungsnation zu machen.
15 Mai2014
Am 15. Mai 2014 lud die Präsidentin des Nationalrates, gemeinsam mit dem ORF, den Alpbacher Technologiegesprächen und dem Rat zur Veranstaltung "Vision 2050 - Chancen für Österreich".
08 Apr2013
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung lud am 8. April 2013 gemeinsam mit Industriellenvereinigung und AIT zur Diskussion darüber, wie durch eine weitreichende Reform des Staates Spielraum für Investitionen in die Zukunft geschaffen werden kann.
16 Jan2013
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung lud am 16.01.2013 ins Haus der Musik zur Diskussion über „Österreichs Zukunft in der Welt von morgen: Was kann Foresight für politische Entscheidungsprozesse leisten?“
14 Jan2013
Am 14. Jänner 2013 lud der Rat für Forschung und Technologieentwicklung traditionsgemäß zum Neujahrsempfang.
07 Jan2013
Der Umstand, dass die Bedeutung unseres Steuersystems für die öffentliche Finanzierung von Forschung und Entwicklung in den aktuellen Steuerreformdiskussionen in Österreich nur wenig Beachtung findet, hat den Rat für Forschung und Technologieentwicklung dazu veranlasst, sich dieses brennenden Themas anzunehmen. Es gehört nämlich zu den zentralen Aufgaben eines Steuersystems, „auch die technologische Entwicklung eines Landes zu ‚steuern‘ bzw. zu fördern
01 Jun2012
Anlässlich der Präsentation des „Berichts zur wissenschaftlichen und technologischen Leistungsfähigkeit Österreichs 2012“, welcher die Umsetzung der FTI-Strategie der Bundesregierung begleitet, luden der Vorsitzende des Rates für Forschung und Technologieentwicklung, Dr. Hannes Androsch, und der stellvertretende Vorsitzende, Univ.-Prof. Dr. Peter Skalicky, herzlich zu einem Pressegespräch ein.
19 Jan2012
Wie schaffen wir eine nachhaltige Energieversorgung?
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung hat in Kooperation mit „Medianet“ eine Podiumsdiskussion zum Thema „Strom aus der Wüste – Wie schaffen wir eine nachhaltige Energieversorgung?“ organisiert. Ziel der Veranstaltung war es, der Frage nachzugehen, ob eine nachhaltige Energiewende gelingen kann und welche Rolle Forschung, Technologie und Innovation dabei zukommt.
16 Jan2012
Am 16. Jänner 2012 hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung zum Neujahrsempfang geladen.
10 Nov2011
Wien, am 10.11.2011 - Erstmals seit der Neubestellung der Mitglieder des Forschungsrates im Herbst 2010 trafen am 9. November 2011 die Ratsversammlungen des Österreichischen Wissenschaftsrates und des Rates für Forschung und Technologieentwicklung zu einem inhaltlichen Austausch zusammen.
03 Nov2011
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung und die Tageszeitung "Die Presse" luden zur Veranstaltung "Bildung in Österreich: Spielball der Politik"
Wien, am 3. November 2011 - "Das österreichische Bildungssystem muss dringend reformiert werden, und Finnland kann und sollte uns dabei in vielen Punkten als Vorbild dienen", erklärte der Vorsitzende des Rates für Forschung und Technologieentwicklung und Mit-Initiator des Volksbegehrens Bildungsinitiative (VBBI), Dr. Hannes Androsch, im Rahmen der Veranstaltung "Bildung in Österreich: Spielball der Politik" am 2. November in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
14 Sep2011
Dr. Consemüller bekommt das Große Silberne Ehrenkreuz für Verdienste um die Republik Österreich von Bundesministerin Bures und Bundesminister Mitterlehner überreicht.
26 Aug2011
Im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche 2011 organisierte der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) am Freitag, den 26. August 2011, einen Arbeitskreis zum Thema „Effizienz von FTI-Investitionen“.
25 Aug2011
Rat für Forschung und Technologieentwicklung startete am 25. August 2011 im Internet eine Diskussionsplattform zum Thema „Forschungsinfrastruktur“
Alpbach/Wien, 25. August 2011: Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung stellte seine webbasierte „Plattform Forschungsinfrastruktur“ (www.forschungsinfrastruktur.at) an den Technologietagen in Alpbach vor und eröffnete die Diskussion online!
28 Jun2011
Um den großen Herausforderungen der Zukunft besser gerecht zu werden, sind Mitgliedsländer im Rahmen der internationalen Energieagentur (IEA) bereits heute angehalten, ihre Energiepolitik und ihre Energieforschungspolitik zu dokumentieren, zu analysieren und entsprechende Maßnahmen abzuleiten.
26 Jun2011
Am 6. Juni 2011 luden Forschungsrat und Industriellenvereinigung zur Veranstaltung „Österreichische Forschungs- und Innovationspolitik in Zeiten wachsender globaler Dynamik“ im Wiener Haus der Industrie. ReferentInnen waren u.a. die Bundesministerin für Finanzen, Maria Fekter, der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Deutschland, Hans-Jörg Bullinger, und der Direktor der Bereichs Wettbewerb, Industrie und Forschung des europäischen Rates in Brüssel, Jiří Buriánek.
17 Jan2011
Am 17. Jänner 2011 hat der Rat für Forschung und Technologieentwicklung zum Neujahrsempfang geladen.
12 Nov2009
Arbeitskreis „An International Comparison of Research, Technology and Innovation Policy (RTI) - Strategies"